Zusammenfassung für Haus & Garten Trends
➤ Wichtiger Hinweis!
Die Energiepreise fallen wieder - jetzt ist es an der Zeit den Stromanbieter zu wechseln! Hier weiter zum Geldsparen: ➢ Günstige Stromanbieter!!!

Eine Zisterne als Regenspeicher senkt den Wasserverbrauch und schont natürliche Ressourcen
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel. Doch nur einen kleinen Teil verwenden wir für Zwecke, für die Trinkwasserqualität erforderlich ist. Der weitaus größere Anteil wird zum Beispiel durch die Toilette gespült oder in der Waschmaschine genutzt. Über eigene Brunnen als Alternative zum Trinkwasser aus dem Wasserwerk verfügen die wenigsten Haushalte, eine andere Quelle aber ist überall verfügbar. Regen, der kostenlos aufs Hausdach fällt, lässt sich in den meisten Häusern mit überschaubarem Aufwand einfangen und sammeln. Für viele Einsatzgebiete ist er ebenso gut wie oder sogar besser geeignet als teures Trinkwasser.

Richtigen Gartenteich Planung für lange Freude am kleinen Ökosystem
Funkelndes Wasser, prächtige Seerosen und bunte Fische: Ein schön angelegter Teich bereichert jeden Garten. Vor dem ersten Spatenstich ist jedoch eine gute Planung wichtig, damit das komplexe kleine Ökosystem lange Freude macht. Wie groß soll der Teich werden? Wo ist der passende Standort? Welche Teichtechnik benötigt man? Das sind nur einige der Fragen, die Hobbygärtner vorab klären sollten.

Passenden Beleuchtung schafft tolle Wohnatmosphäre
Licht hat nicht nur einfach eine Funktion zu erfüllen – gleichzeitig trägt die Beleuchtung wesentlich zur Stimmung des Zuhauses bei. Gerade in der dunklen Jahreszeit, wenn der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden wieder wächst, lässt sich mit kleinen Details wie einer neuen Leuchte bereits die Wirkung eines Raums von Grund auf verändern. Stehleuchten sind dabei Klassiker, die sich beliebig in jedem Zimmer platzieren lassen. Dank moderner LED-Technik sind die Lichtquellen heute zudem dimmbar und punkten mit langer Lebensdauer sowie einem nur geringen Energieverbrauch.

Gaskachelöfen, Gaskaminen und Gaskaminöfen der neue Heizgungstrend
Die jährlichen Zuwachsraten bei Gaskachelöfen, Gaskaminen und Gaskaminöfen liegen im zweistelligen Bereich. Als romantische Wärmespender sind Gasfeuerstätten nicht nur bei privaten Bauherren und Renovierern gefragt, auch Architekten und Planer setzen sie wegen ihres unkomplizierten Betriebs in Hotels, Büros und Wellnesscentern ein. Gaskamine haben sich zu Lifestyle- und Designobjekten für zeitgemäßes Wohnen entwickelt. Die Kachelofentage 2018 vom 5. bis 13. Oktober 2018 bieten Gelegenheit, sich umfassend über moderne Gasfeuerstättentechnologie zu informieren. Ansprechpartner in der Region findet man unter www.kachelofenwelt.de, dem Infoportal der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Kachelofenwirtschaft e.V. (AdK).

Sparsam die Wohnung heizen in drei Schritten
(akz-o) Bei Neubau und Sanierung ist das Thema Heizsystem ein maßgeblicher Kostenpunkt. Aber die Investition lohnt sich: Ein neues Heizsystem beschert Einsparungen wie kaum eine andere Maßnahme – vorausgesetzt man geht es richtig an. Wie man mit nur drei Entscheidungen ein besonders nachhaltiges Wärmekonzept realisieren kann, erklärt der Raumklima-Spezialist Kermi.