Zusammenfassung für Geld & Finanzen Trends

Unternehmen

Neobroker: Was ist das und sind sie sicher?

Neobroker sind Online-Broker, die sich auf den provisionsfreien Handel von Aktien und ETFs spezialisiert haben. Sie bieten in der Regel eine nutzerfreundliche App und ermöglichen es Anlegern, einfach und günstig Wertpapiere zu handeln.

Kreditkarte

Online-Aktienhandel: EU-Parlament verbietet Geschäftsmodell der Neobroker?

Das EU-Parlament hat am 14. November 2023 ein Verbot von „Payment for Order Flow“ (PFOF) beschlossen. PFOF ist ein Geschäftsmodell, bei dem Online-Broker, sogenannte Neobroker, von Handelsplätzen Geld dafür erhalten, dass sie ihnen Kundenaufträge leiten.

Euro Zinsen

EZB schreibt rote Zahlen: Hohe Zinsen belasten auch die Notenbank

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im vergangenen Jahr erstmals seit fast zwei Jahrzehnten einen Verlust verbucht. Das geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten Geschäftsbericht der EZB hervor. Der Verlust liegt bei 1,6 Milliarden Euro.

USA Freiheit

Die digitale Dominanz und die produktionelle Schwäche des Westens

Die USA dominieren die digitale Welt mit Unternehmen wie Meta, Google und Co. Diese Unternehmen sind führend in den Bereichen Software, Internetdienste und Cloud Computing.

Wirtschaft

WTO-Ministerkonferenz: Hoffnungsträger für den Welthandel

Die 13. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) am 26. Februar in Abu Dhabi rückt näher und rückt damit die Zukunft des internationalen Handels in den Fokus. Für die stark exportorientierte deutsche Wirtschaft ist diese Konferenz von immenser Bedeutung, da die Erosion des Welthandelssystems seit Jahren besorgniserregende Ausmaße angenommen hat.

Aktien Kaufen

Börsen-Euphorie: Dax, SAP und Bitcoin auf Rekordkurs

Die Anleger an den Aktienmärkten sind derzeit in Kauflaune. Der deutsche Leitindex Dax hat am 27. Februar 2024 erneut ein Rekordhoch erreicht, nachdem er bereits in den vergangenen Wochen deutlich gestiegen war. Auch die Aktien des Softwarekonzerns SAP befinden sich auf einem Höhenflug und erreichten am heutigen Tag einen neuen Bestwert.

Steuer Abgabe

Abgabefrist für Steuererklärung 2023: 2. September 2024

Wichtig: Die allgemeine Frist zur Abgabe der Steuererklärung für das Jahr 2023 endet am Montag, 2. September 2024.

Arbeiter Lohn

Grüne fordern Mindestlohn von über 14 Euro pro Stunde

Die Grünen wollen den gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland deutlich anheben. Berichten zufolge soll er auf mehr als 14 Euro pro Stunde steigen. Dies geht aus einem Beschluss des Bundesvorstands der Partei hervor, der am Wochenende verabschiedet wurde.

Arbeiter 1

Fachkräftemangel: Regierung und Unternehmen suchen nach Lösungen

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist ein großes Problem. In vielen Branchen fehlen qualifizierte Mitarbeiter. Die Bundesregierung hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, um dem entgegenzuwirken.

Rentner 2

Rentenniveau: Das Gesamtbild der Altersvorsorge

Die gesetzliche Rente allein reicht für viele Menschen nicht aus, um ihren Lebensstandard im Alter zu halten. Dies ist vor allem auf das sinkende Rentenniveau zurückzuführen, das aktuell bei 48,15 Prozent liegt.